

Mein Angebot richtet sich an Menschen, die nach Balance, Klarheit und einer neuen Perspektive suchen – sei es im Alltag, bei beruflichen Herausforderungen oder persönlichen Veränderungen.
Ob durch individuelle Beratung, Walk & Talk-Sessions, virtuelle Meetings oder speziell abgestimmte Programme für Unternehmen – ich biete Unterstützung, die genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Mit modernen und flexiblen Ansätzen begleite ich Dich effizient und zielgerichtet auf Deinem Weg – unabhängig davon, wo Du Dich gerade befindest.
Mein Angebot





Wie kann ich helfen?
.png)
Was ist Walk & Talk?
Walk & Talk ist eine innovative Beratungsform, die persönliche Gespräche mit Bewegung in der Natur verbindet. Statt in einem klassischen Beratungsraum zu sitzen, gehen wir gemeinsam an der frischen Luft. Diese Umgebung fördert Klarheit, neue Perspektiven und ein entspanntes Gesprächsklima.
Warum Walk & Talk?
Bewegung in der Natur hat nachweislich positive Effekte auf das Wohlbefinden und die Denkkraft. Beim Gehen fällt es oft leichter, Gedanken zu sortieren, sich zu öffnen und kreative Lösungen zu finden. Walk & Talk bietet Dir die Möglichkeit, persönliche Herausforderungen, Entscheidungen oder Veränderungswünsche in einer lockeren und inspirierenden Atmosphäre anzugehen.
Walk & Talk ist ideal für Dich, wenn…
-
Du Klarheit suchst und neue Impulse gewinnen möchtest,
-
Du die belebende Wirkung von frischer Luft und Bewegung schätzt,
-
Du eine ungezwungene Umgebung für deine Anliegen bevorzugst.
Nutze die Kraft der Natur und die Dynamik der Bewegung, um Deinem Leben neue Impulse zu geben – mit Walk & Talk.

Was ist Psychosoziale Beratung?
Psychosoziale Beratung ist ein professioneller Unterstützungsprozess, der Menschen in belastenden Lebenssituationen begleitet. Sie hilft dabei, persönliche und zwischenmenschliche Herausforderungen zu meistern. Der Fokus liegt auf der Gesundheitsprävention, emotionalen Stabilisierung und der Entwicklung persönlicher Ressourcen, um Wohlbefinden und Lebensqualität nachhaltig zu fördern.
Im Gegensatz zur Psychotherapie, die auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen spezialisiert ist, ist psychosoziale Beratung präventiv ausgerichtet und unterstützt Menschen ohne diagnostizierte psychische Erkrankungen.
Ein humanistischer Ansatz
Psychosoziale Beratung basiert auf einem humanistischen Ansatz, der den Menschen in seiner Ganzheit – mit all seinen Erfahrungen, Emotionen und Beziehungen – betrachtet. Durch gezielte Gespräche, unterstützende Methoden und aktivierende Techniken hilft sie, Potenziale zu entdecken und zu entfalten. Diese Beratungsform ist besonders hilfreich bei Entscheidungssituationen, Beziehungsproblemen, beruflichen oder privaten Veränderungen sowie in herausfordernden Lebensphasen.
Die vierte Säule der Gesundheitsversorgung
In Österreich ist psychosoziale Beratung als „vierte Säule“ der Gesundheitsversorgung anerkannt. Sie ergänzt Medizin, Psychotherapie und klinische Psychologie, indem sie präventiv und beratend tätig ist. Seit 1990 ist sie gesetzlich geregelt und trägt zur Gesundheitsvorsorge bei, indem sie Menschen unterstützt, Belastungen frühzeitig zu bewältigen und ihr Leben in Balance zu halten.
Wann ist psychosoziale Beratung sinnvoll?
-
Bei schwierigen Entscheidungen oder neuen Lebenssituationen
-
Im Umgang mit Belastungen, Stress und emotionalen Krisen
-
Zur Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen und sozialer Konflikte
-
Für persönliche Weiterentwicklung, Resilienz und Selbstreflexion
-
In der Bewältigung von Verlust, Trauer und schweren Lebensereignissen
Ganzheitliche Methodik
Der systemische und ganzheitliche Ansatz der psychosozialen Beratung kombiniert Methoden aus der Lebens- und Sozialberatung, systemischer Beratung und kognitiv-behavioralen Techniken. Ziel ist es, Menschen eine bewusste und geplante Unterstützung zu bieten. In Österreich ist diese Beratung gesetzlich anerkannt und als wertvolle Präventionsmethode etabliert.
Angebot für Unternehmen
Dieses Angebot richtet sich an Unternehmen, die das Wohlbefinden, die Resilienz und die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter:innen und Führungskräfte stärken möchten. Psychosoziale Beratung bietet eine vertrauensvolle Unterstützung, um persönliche und berufliche Herausforderungen zu meistern, Stress abzubauen und eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Leben zu fördern.
Warum psychosoziale Beratung für Unternehmen?
Der Arbeitsalltag wird zunehmend komplexer – von beruflichen Anforderungen bis hin zu privaten Belastungen. Psychosoziale Beratung hilft Mitarbeitern, besser mit Stress, Konflikten und Veränderungen umzugehen. Unternehmen profitieren von motivierten, ausgeglichenen Teams, die effektiver und zufriedener arbeiten.
Leistungen für Unternehmen:
-
Individuelle Beratung für Mitarbeiter:innen zur Förderung von Resilienz und emotionaler Stabilität
-
Unterstützung bei der Bewältigung von Stress, Konflikten und beruflichen Übergangsphasen
-
Workshops und Schulungen, die Führungskräfte und Teams im Umgang mit Herausforderungen stärken
-
Begleitung und Training für virtuelle Führung, um Teams auch auf Distanz effektiv zu managen
Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihrer Teams und schaffen Sie eine stabile Basis für nachhaltigen Erfolg.

"Sylvia hat die einzigartige Fähigkeit, einen sicheren Raum für ihre Klienten zu schaffen, und es liegt ihr wirklich am Herzen, ihnen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen."
STEFAN T.