top of page

Was Kitesurfen für mich bedeutet: Freiheit, Abenteuer und Inspiration

Aktualisiert: 26. Okt. 2024

In meiner Freizeit finde ich Ausgleich und Inspiration in der Natur, insbesondere beim Wassersport Kitesurfen. Als begeisterte Kitesurferin genieße ich die Freiheit und das Abenteuer auf dem Wasser. Dieser Sport inspiriert mich, meine Klienten zu ermutigen, neue Herausforderungen anzunehmen und ihre Komfortzone zu verlassen. Doch was genau bedeutet Kitesurfen für mich und wie fließen diese Erfahrungen in meine Beratungs-Praxis ein? Hier möchte ich meine persönliche Geschichte und die wertvollen Lektionen, die ich aus dem Kitesurfen ziehe, mit Dir teilen.


Sylvia am Strand in Malta (2023)

Die Freiheit des Wassers

Beim Kitesurfen spüre ich eine unvergleichliche Freiheit. Der Wind in meinem Segel, das Wasser unter meinem Board und der endlose Horizont vor mir geben mir das Gefühl, grenzenlos zu sein. Diese Freiheit erinnert mich daran, dass wir oft mehr Möglichkeiten haben, als wir denken. In der Beratung nutze ich diese Erkenntnis, um meine Klienten zu ermutigen, ihre eigenen Begrenzungen zu hinterfragen und neue Wege zu entdecken.


Abenteuer und Wachstum

Jede Kitesurf-Session ist ein Abenteuer. Egal ob ich neue Tricks ausprobiere oder unbekannte Spots erkunde – das Kitesurfen fordert mich ständig heraus und zwingt mich, mich weiterzuentwickeln. Diese Abenteuerlust übertrage ich auf meine Beratungs-Praxis, indem ich meine Klienten dazu motiviere, ihre Komfortzone zu verlassen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Denn nur durch das Eingehen von Risiken und das Meistern von Herausforderungen können wir wirklich wachsen.


Balance und Fokus

Beim Kitesurfen ist Balance entscheidend. Ein Moment der Unachtsamkeit kann das Gleichgewicht stören und einen Sturz verursachen. Diese Notwendigkeit zur Balance spiegelt sich auch im täglichen Leben wider. In meinen Beratungs-Sitzungen betone ich die Wichtigkeit, ein ausgewogenes Leben zu führen und den Fokus zu behalten, um erfolgreich und zufrieden zu sein. Durch das Kitesurfen habe ich gelernt, wie wichtig es ist, in stressigen Situationen ruhig und konzentriert zu bleiben – eine Fähigkeit, die ich auch meinen Klienten vermittle.


Resilienz und Durchhaltevermögen

Kitesurfen ist nicht immer einfach. Es erfordert Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, Rückschläge zu überwinden. Stürme und unvorhersehbare Wetterbedingungen zwingen mich, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Diese Resilienz hilft mir, auch im Alltag und im Berufsleben Herausforderungen zu meistern. In der Beratung fördere ich bei meinen Klienten die Entwicklung von Resilienz, indem ich ihnen zeige, wie sie aus ihren Rückschlägen lernen und gestärkt daraus hervorgehen können.


Inspiration und Kreativität

Die Natur und das Kitesurfen sind für mich eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Die Schönheit des Meeres, die Weite des Himmels und das Spiel der Elemente regen meine Kreativität an und geben mir neue Perspektiven. Diese Inspiration bringe ich in meine Beratungs-Sitzungen ein, indem ich kreative und unkonventionelle Ansätze nutze, um meinen Klienten zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ihre Träume zu verwirklichen.



Sylvia beim Kitesurfen in Ägypten (2018)


Kitesurfen ist für mich mehr als nur ein Sport – es ist eine Lebensphilosophie, die Freiheit, Abenteuer und Wachstum verkörpert. Die Erfahrungen und Lektionen, die ich auf dem Wasser lerne, fließen direkt in meine Beratungs-Praxis ein und bereichern meine Arbeit mit meinen Klienten.


Wenn Du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und Deine Komfortzone zu verlassen, begleite ich Dich gerne auf Deinem Weg zu einem erfüllteren und selbstbestimmteren Leben. Lass Dich von der Freiheit und dem Abenteuer des Kitesurfens inspirieren und entdecke, was alles möglich ist!

Comments


bottom of page